Neue PI-Videoserie: „Meine Heimat“
Es wird immer offensichtlicher: Wir Deutschen fühlen uns teilweise schon fremd im eigenen Land. Der Grund hierfür ist die rasche Ausbreitung eines absolut integrationsunwilligen Teiles der Bevölkerung, der sich in vielen Großstädten bereits eigene Territorien geschaffen hat und seinen Machtanspruch durch immer dreistere Forderungen und intolerantes sowie aggressiv-gewalttätiges Verhalten geltend macht.
Integration bedeutet ganz offensichtlich nach Meinung vieler muslimischer Zuwanderer, dass die Mehrheitsgesellschaft sich allmählich in den kommenden islamischen Gottesstaat einzufügen hat. Sprüche wie „in ein paar Jahrzehnten sind wir mehr als ihr, dann übernehmen wir das Land“ sind häufig zu hören und dürften angesichts der sich rasch wandelnden demographischen Verhältnisse auch keine unrealistische Zukunftsvision sein. Dr. Thilo Sarrazin hat nach intensivem Studium der Bevölkerungsstatistiken ausdrücklich auf diese gefährlichen Entwicklungen hingewiesen. Wer den Machtanspruch des Islam und seine intolerant-gewaltbereite Ideologie kennt, muss sich ernsthaft Gedanken über die Zukunft Deutschlands und Europas machen.
Diese Situation wurde massiv befördert durch den Ungeist der 68er, die den Deutschen durch jahrzehntelange volkspädagogische Dressurmaßnahmen ihren gesunden Nationalstolz nahmen, das bedingungslose Akzeptieren anderer Kulturen einimpften und jegliche sachliche Kritik durch die Nazikeule im Keim erstickten.
Es ist nun überfällig, dass wir Deutschen, inklusive der vielen voll integrierten zugewanderten Mitbürger, die sich in diesem Land mit seinen demokratischen Freiheiten und Regeln wohl fühlen und sich auch im Herzen als Deutsche sehen, uns wieder mit Freude und Stolz zu unserer Identität, Tradition und über ein Jahrtausend langen Geschichte bekennen.
Mit einer neuen PI-Videoserie wollen wir dieses Gefühl in Wort und Bild dokumentieren. Jede PI-Gruppe in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol, natürlich auch Ausgewanderte in ihren neuen Heimatländern, jeder einzelne PI-Leser im deutschsprachigen europäischen Raum ist herzlich eingeladen, ein Video über seinen Heimatort zu drehen und zu erzählen, was ihn mit diesem Ort verbindet, was er daran schätzt und was es historisch zu erwähnen gibt. Die PI-Gruppe München macht hierbei den Anfang. In der bayerischen Landeshauptstadt gibt es übrigens nicht wenige Zeugnisse, die an unheilvolle Epochen von osmanisch-muslimischen Eroberungszügen erinnern.
Die Art und Weise, wie wir unser Video produzierten, muss nicht einen Leitfaden für die kommenden Filme bedeuten. Jeder kann seine eigenen Vorstellungen in Bezug auf Gestaltung, Schnitt und Darstellung einbringen. Man braucht sich auch nicht vor die Kamera stellen, wenn man nicht möchte. Erzählen aus dem Off geht selbstverständlich auch. Und man kann natürlich auch zeigen, was einem angesichts diverser kultureller „Bereicherungen“ mittlerweile nicht mehr so gut an seiner Heimat gefällt.
Hier nun Teil 1 der PI-Videoserie „Meine Heimat“ – München:
» Bitte schicken Sie den Youtube-Link Ihres Videos, gerne auch angereichert mit Fotos und Text, bis zum 18. November an: videos@blue-wonder.org.
(Text & Moderation: Michael Stürzenberger / Kamera & Schnitt: Manfred Schwaller / Redaktion: nockerl & Florian Euring / Fotos: Roland Heinrich – PI-Gruppe München)