Das Buch des Jahres: Remigration. Ein Vorschlag - von Martin Sellner.

hürriyet - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Wegen Sarrazin: Türken enttäuscht von der SPD

Weil sie Thilo Sarrazin nicht achtkantig rausgeschmissen hat, sind viele Türken von der SPD enttäuscht. Auch dass große Teile der Bevölkerung dem "Rechtsaußen" der...

Neue Armenierverfolgung in der Türkei

Statt sich für den Völkermord an 1,5 Millionen Armeniern im Osmanischen Reich während des Ersten Weltkrieges zu entschuldigen, reagiert der türkische Regierungschef Recep Tayyip...

„Wir brauchen den Islam“

Auch wenn diese Aussage von Thomas Heilmann unvollständig rezitiert wurde, so steht dieser Ausdruck mittlerweile stellvertretend für die Meinung vieler Politiker im Land, die...

Regensburger Polizeidirektor zeigt Zivilcourage

Polizeidirektor Wolfgang Mache (Foto) ist ein wahrer Held. Vergangenen Donnerstag ging er als Privatmann zu einer Islamveranstaltung (PI berichtete) und musste dort erleben, wie...

Sadi Arslan in der Hürriyet

Der Vorsitzende des türkischen Moscheebauvereins DITIB, Sadi Arslan, gibt in einem Interview mit der türkischen Zeitung Hürriyet erstmals Einblick in die Struktur und Ziele...

DITIB bekennt sich zu strengem Islam

Eine der wichtigsten Nachrichten für die deutsche Islamdebatte wäre doch beinahe wieder in der Versenkung verschwunden, denn merkwürdigerweise nimmt die deutsche Presse ein Interview der...

Wetzlar Kurier: Hans-Jürgen Irmer zu Sarrazin

Der hessische CDU-Politiker Hans-Jürgen Irmer steht derzeit wegen seines Artikels "Danke Schweiz - Minarette sind politische Symbole" in der Januar-Ausgabe des Wetzlar Kuriers unter...

Systematische Christenverfolgung in der Türkei

Während Muslime in den christlichen Ländern ein Maximum an Religionsfreiheit genießen, herrscht in den islamischen Ländern eine beispiellose Unterdrückung aller nicht-muslimischen Glaubensrichtungen. In acht...

TV-Tipp: Internationaler Frühschoppen

Auf Phoenix läuft heute von 12-13 Uhr der Internationale Frühschoppen zum Thema „Das Kreuz mit dem Minarett – Wie weit geht die Toleranz?“ Gäste...

Samiras Brief: Stille Warnung vor Bürgerkrieg?

In der FAZ am Sonntag konnte man dieses Wochenende einen bewegenden und zugleich vielsagenden Artikel lesen. Samiras Brief handelt von der kafkaesken Verwandlung eines...

EU-Fortschrittsbericht: Türkei strukturell unfähig

Die bundesweite Wählervereinigung "Bürger in Wut" hat sich im Rahmen ihrer langjährigen Kampagne "NEIN zum EU-Beitritt der Türkei" mit der Frage der tatsächlichen Beitrittsfähigkeit...
Execution time was 0.08471 seconds.
Translate »