Von MANFRED ROUHS | Das neue Jahr begann mit einer Horrormeldung für die deutsche politische Klasse und ihre Medienmacher bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten. Nachdem sich Elon Musk zum „Team Alice“ bekannt hatte, folgte ihm Mark Zuckerberg nach mit der Ankündigung, die allgegenwärtige Zensur unerwünschter Meinungsäußerungen bei Facebook und Instagram einschränken zu wollen (PI-NEWS berichtete) – allerdings nur in den USA.
Schnell schob Zuckerberg, dem wir sensible Antennen für die öffentliche Meinung nicht absprechen können, ein Bekenntnis zur Lieblingspartei deutscher Journalisten nach und ließ sich mit einem Pullover vom „Team Robert“ ablichten. Die häufig auch in Übersee greifende Zensur in seinen sozialen Netzwerken insbesondere bei den Themen Migration und Genderismus stünde zwar „nicht mehr im Einklang mit der öffentlichen Meinung“, zitiert die „Welt“ den bislang bei deutschen Gut- und Bessermenschen hoch angesehen Milliardär aus White Plains im US-Bundesstaat New York. In Deutschland aber ruft er bei der Bundestagswahl zur Stimmabgabe für die Zensurpartei Nr. 1 auf – ohne, dass darauf der Bundespräsident mit Entrüstung über die auswärtige Einmischung in den hiesigen Wahlkampf reagieren würde.
Die Gemüter werden sich schnell wieder beruhigen. Denn in Deutschland geht die Instagram- und Facebook-Zensur solange weiter, wie sie der politisch-mediale Komplex von den Betreibern sozialer Netzwerke einfordert. Auch meine Facebook-Seite bleibt gesperrt. Der Zivilprozess, den ich gegen die Sperre betreibe, hat mittlerweile das Berliner Kammergericht erreicht, das seit Dezember 2024 über die Frage nach seiner Zuständigkeit in dieser Sache brütet. Die Sperre erfolgte ohne jeden Begründungsversuch, und sie betrifft eine Seite, die jahrelang Monat für Monat zwischen mehreren hunderttausend bis hin zu mehr als eine Million Menschen erreicht hat.
Amerikanische Meinungsfreiheit hier und europäischer Maulkorb dort, das ist für den US-Netzwerker kein Problem. Mark Zuckerberg ist ein Trendfolger, kein Trendsetzer wie Elon Musk. Er hängt sein Fähnchen in den Wind. „Team Robert“ oder „Team Alice“, Zensur ja oder nein – was schert ihn das, solange die Kasse klingelt?
Achja: Die Sache mit dem Habeck-Pullover ist eine Satire der „Welt“. Die zeigen soll, wie schlimm es ohne „Faktencheck“ zugeht. Satire hin, Verzweiflung her: Es passt schon!
PI-NEWS-Autor Manfred Rouhs, Jahrgang 1965, ist Vorsitzender des Vereins Signal für Deutschland e.V., der die Opfer politisch motivierter Straftaten entschädigt, vierteljährlich die Zeitschrift SIGNAL herausgibt und im Internet ein Nachrichtenportal betreibt. Der Verein veröffentlicht außerdem ein Portal für kostenloses Online-Fernsehen per Streaming und stellt politische Aufkleber und andere Werbemittel zur Massenverteilung zur Verfügung. Manfred Rouhs ist als Unternehmer in Berlin tätig.
.
Zuckerberg ==> geschobene Freiwilligkeit
.
Friedel
.
Zuckerberg gibt sich als jemand, der ernsthaft die linken Kontrollbestrebungen gestützt hat, aber im nachhinein enttäuscht ist („third party fact checkers“ sind „too much biased“ und das Ganze führt zu „censorship“) und der daher jetzt zu seinem ursprünglichen Anliegen „freedom of expression“ zurückkehrt. Und das macht ihn eben überzeugender, er kann nicht einfach als Rechtsradikaler hingestellt werden wie Musk. Im übrigen hat er sich von der europäischen Zensurkultur deutlich distanziert und gesagt, er unterstütze Trump bei dem Versuch, etwas dagegen zu unternehmen. Ich denke, mehr kann man von ihm nicht verlangen.
.
Nicht (!) außerhalb des Themas
.
„Befreit das Deutsche Volk“ (aus links-grünen Klauen)
.
.
Live, Wembley-Stadion, 1990, Simple Minds: „German People Day“
4 Min.
https://youtu.be/xfk13uUuD8Q?si=ujju4MsUUjhyvXfu
.
Friedel
.
Lasst euch nicht verarschen. Fotomontage. Das ist ein Joke von WELT-online. Ok, wie kommt PI NEWS da jetzt wieder raus? Vorschlag, machen wir es so. Nehmen wir den Pullover von Zuckerberg und setzen unsere eigene Sprüche ein. Ich fange mal an. Spruch auf Zuckerbergs Pullover:
„Ich kenne jeden“
Netzfund in US-social media: Diversity is not your strength (mit Meinungsfreiheit!)
Übersetzt lautet der Text etwa: Vielfalt bedeutet nicht etwa Stärke für Dich, sondern
sie verringert deinen Lohn!
Sie marginalisiert deine Kultur!
Sie erhöht die Verbrechensrate!
Sie überfordert die Sozialsysteme!
Sie verschärft die Wohnungsnot!
Sie ruiniert das Schulsystem!
Sie verschlingt deine Steuern!
Sie sorgt für verschärfte Gesetze!
Sie schränkt deine Freiheiten ein!
Sie gefährdet deine Kinder, und nennt dich dafür Rassist!
Wusste ich’s doch!
Ein Speichellecker vor dem Herrn.
Widerlich!
.
Leidet Zuckerberg an „Schizo-Kokken-Befall“ ?
.
1.) USA ==> Facebook-Zensur weg ! Europa ? = Bleibt. Bis AfD-Regierung. Oder was ?
.
Friedel
.
Nochmal: Verarsche! Reingefallen!
Ok, ich habe den PI NEWS Artikel gesehen. Das kann nicht wahr sein. Dann ist mir sofort die ungelenke Fotomontage aufgefallen. Trotzdem, ich gebe es zu, entsetzen für eine Sekunde. Sofort auf WELT geklickt. Alles klar. Lustig finde ich, das einige Kommentatoren bei WELT-online darauf reingefallen sind. Ich muss schon sagen, die Nummer von WELT-online…nicht schlecht. Alle die jetzt hier noch kommentieren, mein Kommentar möge euch vor den Reinfall schützen.
Zurück zum Wettbewerb siehe oben 16:45 Uhr. Nächster Spruch für Zuckerbergs Pullover:
„KEIN MENSCH“
@le waldsterben
@Friedel
Bitteeeee…
Hihi…le waldsterben und Friedel sind schon mal reingefallen.
Nene…Nene…Ne…Ne
So, nu lehne ick mir zurück und kiecke, wie ihr Beede da raus kommt.
Ich mach mal mit meinem Wettbewerb weiter. (siehe oben 16:45 Uhr und 17:03 Uhr) Wie wärs mit Latein? Spruch auf Zuckerbergs Pullover:
„Sugar aut nihil“
DFens 8. Januar 2025 at 17:03
Nochmal: Verarsche! Reingefallen!
Zurück zum Wettbewerb siehe oben 16:45 Uhr. Nächster Spruch für Zuckerbergs Pullover:
„KEIN MENSCH“
———————————-
„I want you“
Wie auch immer. Die EU und Dummschland werden die Zensur verschärfen. Sie können gar nicht anders.
Wer kann sich noch daran erinnern, als Elon Musk den Zuckerberg zum Käfigkampf aufforderte? 😉
Mann gegen Mann. Juni / August 2023. Zuckerberg fordert Elon Musk aus Spaß zu einem Kampf heraus. Musk antwortet lustig und doch ernst: „Ich bin bereit zu einem Cage Fight Match, wenn er es ist, Haha.“ 😎
Zuckerberg antwortete: „Nenne mir den Ort.“ Elon Musk antwortete einige Tage später, er werde an diesem Abend zum Haus von Zuckerberg in Palo Alto fahren und es live übertragen, damit jeder es sehen kann. „Wenn Zuck die Tür öffnet, beginnt der Krieg“. Allerdings war Zuckerberg zu diesem Zeitpunkt nicht in Palo Alto. 😀
Na ja, der Kampf steht noch immer aus.
https://cdn.vietnam.vn/wp-content/uploads/2023/08/Ty-phu-Elon-Musk-thua-nhan-chi-dua-khi-noi.jpg
DFens 8. Januar 2025 at 17:12
@le waldsterben
@Friedel
Bitteeeee…
Hihi…le waldsterben und Friedel sind schon mal reingefallen.
Nene…Nene…Ne…Ne
———————————-
Ganz klare Entscheidung: @DFens hat den Lolli gewonnen . . .(:
Nun versammeln sih alle um Trump. um davon einige Brosa einzuheimsen. In 4 Jahren ist auch Trump nur mehr Geschichte und danach will es niemand gewesen sein wie seinerzeit in der DDR.
Macht macht eben korrupt.
@le waldsterben
@Friede
Hey ihr zwei, ich warte. Ich will sehen, wie ihr da rauskommt.
Noch ein Pullover-Spruch für Zuck:
„Scheiß drauf!“
Weiter geht es für die wahren Sprüche auf Zuckerbergs Pullover:
„Zucke Zacke
Hühnerkacke“
Muss ich hier denn als alles allein machen?
„Zuckerbäck“
.
DFens,
wollen Sie meine Handy-Nr. ?
.
1.) Habe das Logo auf Zuckerbergs Shirt erst durch Ihren Hinweis entdeckt.
2.) Beziehe mich auf ROUHS‘ Text: USA-Faktenchecker abgeschaltet, Europa bleibt.
3.) Weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. Worauf bin ich „reingefallen“. Erhellen Sie mich !
.
Ratlos: Friedel
.
„Zuck“ sucks ! ==> Friedel
topas 8. Januar 2025 at 17:27
„I want you“?
Kommt darauf an, wer gemeint ist und wen Zuck anmachen will
Beim grünen Robert:
„Ach Du Schreck“
Bei Alice Weidel:
„Zuckerschneck“
Das ist doch alles relativ einfach: Fratzenbuch ist an die EU Zensurgesetzte gebunden,
sollte er sie nicht akzeptieren, wird FB in der EU gesperrt.
Da könnt ihr hier gegen Zuck wettern, so viel ihr wollt.
Er ist Unternehmer, Unternehmen müssen sich den Gesetzen der Länder anpassen, in welchen sie ihre Leistung/Ware verkaufen wollen, oder sie sind raus.
friedel_1830 8. Januar 2025 at 18:13
Ok. Hier der Artikel von WELT-online. Autor oben „Von Jean Gnatzig Head of Silly Content“. Schon ist alles klar:
https://www.welt.de/satire/article255064948/Zuckerberg-schafft-Faktencheck-ab-und-gibt-Wahlempfehlung-fuer-Gruene.html?source=puerto-reco-2_ABC-V44.0.B_maximize_engagement
Und hier der Autor des WELT- Artikels:
https://www.welt.de/autor/jean-gnatzig/
Außerdem ist die Fotomontage auffällig albern und gewollt stümperhaft. Zuck ist zwar seine eigene Karikatur, aber so blöde würde selbst er nicht aus der Wäsche gucken.
.
DFens,
ok, der verlinkte Welt-Artikel ist im Header als Satire gekennzeichnet, außerdem ist der Text dort so abgedreht, daß es selbst mir aufgefallen wäre.
Bei ROUHS‘ Artikel ist es mMn. nicht offensichtlich; aber ich gönne Ihnen die kleine (Schaden-) Freude über mich.
.
Friedel
.
zarizyn 8. Januar 2025 at 18:23
Och nee, zarizyn nich och noch. Zurück zum Zuck-Pulli:
„Ach wie gut, dass niemand weiß…“
Endlich mal echte Fake News auf PI.
friedel_1830 8. Januar 2025 at 18:35
Oh jaaa. Daaas wollte ich hören. Danke sehr. Ich weiß jetzt nicht, ob Manfred Rouhs auch reingefallen ist und erst später ganz unten den Hinweis zur Satire nachgeschoben hat. So weit hatte ich den Artikel nicht gelesen. Möge sich Herr Rouhs outen.
Doch nun zurück zum Pullover:
„Schlechte Gesellschaft“
Noch ein Pulli für Zucky
„Limited Edition Character“
Neuer Tag und neuer Pulli für Zuckerberg:
„face hook“
face scoop ==> Friedel
Der DEXIT vernichtet die EU über Nacht! Prof. Dr. Homburg
https://www.youtube.com/watch?v=4opFqQMNpL
In den USA wird zur Zeit eine Frage heiß diskutiert: Mark Zuckerberg verspricht, nicht mehr zu zensieren. Wird er es wiedergutmachen, diejenigen, die die Wahrheit berichteten, zuvor bestraft zu haben? Oder handelt es sich hier um einen zynischen und eigennützigen Versuch, bei wechselnden politischen Verhältnissen jeweils vorübergehende Reformen durchzuführen? Die Amis sind vorsichtig.
– Meta hatte nach der Wahl 2016 interne Tools eingesetzt hat, um den Datenverkehr zu konservativen Inhalten zu unterdrücken.
– Meta zensierte die Geschichte über Hunter Bidens Laptop.
– Sie beteiligte sich an der von der Bundesregierung geführten Election Integrity Partnership, deren Aufgabe es ist, falsche Vorstellungen über die Integrität und die Ergebnisse der Wahlen im Jahr 2020 auszuräumen.
– Trump wurde nach dem 6. Januar für zwei Jahre von der Plattform verbannt – seine Konten wurden lediglich mit „höheren Strafen für Wiederholungstäter“ wiederhergestellt.
– Meta beseitigte massenhaft abweichende Meinung zur COVID-Thematik
– usw. usf.
Die Folgen für die zum Schweigen gebrachten Aktivisten waren unabsehbar. Sollen diejenigen, deren Rechte verletzt wurden, weil Meta als stellvertretende Redepolizei der Regierung agierte, diese Kehrtwende einfach hinnehmen? Zuckerberg muss konkret werden. Er muss Klartext reden. Wer in der Regierung hat Druck auf ihn ausgeübt? Welche Behörden haben Druck auf ihn ausgeübt?
Mark Zuckerberg ändert möglicherweise nichts. Er hat immer wieder vor dem Kongress ausgesagt und dies und jenes versprochen und er hat weiter die Meinungsfreiheit zensiert und manipuliert. Wenn das, was er Jahr für Jahr behauptet, nicht glaubwürdig ist, wird er seine Gewohnheiten plötzlich nicht ändern.
„Es ist Zeit, zu unseren Wurzeln der freien Meinungsäußerung auf Facebook und Instagram zurückzukehren“, sagte Zuck und räumte ein, dass das Inhaltsmoderationssystem „Meinungen unterdrückt und Menschen mit anderen Ideen ausgeschlossen“ und „zu weit gegangen“ sei.
Dies ist ein Sieg für den offenen Diskurs und ein weiterer Beweis dafür, dass der eisernen Griff der Linken um kulturelle Räume schwächer wird.
Meta entschied, Donald Trump zu sperren. Meta verbeugte sich vor dem FBI und anderen Kräften innerhalb von Bidens Justizministerium, Konten stumm zu schalten, die Inhalte veröffentlichten, die gegen die Agenda der Demokraten verstießen – darunter auch die Berichterstattung der Vorgänge um Hunter Biden. Im Jahr 2020 unterdrückte Zuckerberg wichtige, sachliche Informationen, die, wenn sie ans Licht gekommen wären, Millionen von Wählern gegen den Kandidaten Biden aufgebracht hätten. Amerika wären die Schrecken der Biden-Harris-Regierung erspart geblieben.
HOFFNUNG: Ich setze nicht auf Zuck. Und doch. Er hat bei seiner Entschuldigung davor gewarnt, dass der Kampf um die Meinungsfreiheit ein globaler Kampf ist und Europa noch immer in die falsche Richtung geht: „Wir können diesem globalen Trend nur mit der Unterstützung der US-Regierung Einhalt gebieten.“ Das ist eine wichtige Aussage. Die Botschaft lautet, in Europa wurde und wird weiter zensiert. Damit können wir hier was anfangen, denn nun liegen die Fakten bezüglich der Zensur aktenkundig auf dem Tisch. Ob mit oder ohne Zuck, bei Zensurversuchen in Europa via Brüssel oder in den einzelnen Ländern, wird die US-Regierung nicht tatenlos zusehen. Donald Trump wird Druck machen. Die neue US-Administration bedeutet Glasnost und Perestroika für den Westen.
friedel_1830 8. Januar 2025 at 19:15
😀
Der Kleiderschrank füllt sich:
„face cock“
Zuck war immer gegen Eingriffe durch externe Organisationen, die sein Produkt verschlechtern. Hätte die ADL ihn nicht offen bedroht, wäre er mit der FC-Crowd nie zusammen gekommen. Ganz Geschäftsmann sieht er jetzt die Möglichkeit durch Distanzierung seine eigene Short-Message-Platform Threads als zensurfreie Alternative zu X zu positionieren, während Musk knallhart die Gegner qualifizierter Einwanderung im Trump-Lager auf X sperren lässt, weil er weitere clevere Billig-Löhner (Schröder bewarb die seinerzeit als Computer-Inder) für seine Unternehmen benötigt.
.
DFens
.
An: DFens 8. Januar 2025 at 20:16 h
.
( friedel_1830 8. Januar 2025 at 19:15
?
Der Kleiderschrank füllt sich:
„face cock“ )
.
_______________________
.
DFens,
Sie durchbrechen die „oo“-Systematik und werden vulgär. Ich jetzt auch: face cunt.
.
Friedel
.
Bleiben wir sexuell: face boob ==> Friedel
friedel_1830 8. Januar 2025 at 20:30
Oh…Oh
Wer weiß, ob wir damit beim Zucky durchkämen – auch wenn er jetzt Kreide gefressen hat. So schließt sich der Kreis. Apropos die „oo“-Systematik. Das naheliegende liegt so nahe:
„face doof“
EIL: Zuckerberg erklärt EU-Zensur den Kampf! (Trump Effekt)
https://www.youtube.com/watch?v=K0i-4MIdhg
———————————————————-
Noch ein Video darüber.
Mark Zuckerberg und die amerikanische Meinungsfreiheit
********
interessanter ist zu lesen:
welches Schampoo benutzen Sie ….Schwachkopf ?
die Berliner Zeitung schreibt dazu heute 8.1.25 :
Headline:
Mark Zuckerberg in der Stilkritik: Zwischen Einschulung und Webinar
Lustige T-Shirts und Wuschelfrisur. Nicht nur geschäftlich fragt man sich bei Mark Zuckerberg derzeit: Was soll das?
> Oversized is over! Ist Mark Zuckerberg zu spät auf den Modetrend aufmerksam geworden?
Auszug: ………Es hat durchaus seine Vorteile, wenn man das Klischee vom kontaktscheuen Computer-Nerd erfüllt. Mal gilt man als Retter in der Not, mal als großer Visionär – und eigentlich kann man sich immer kleiden, wie man will. Selbst wenn ein Dresscode es mal anders verlangt: Niemand kritisiert das Outfit eines IT-Experten. Den großen stilvollen Auftritt erwartet ohnehin kein Mensch. Was aber, wenn man aus diesem Schema ausbrechen will? Das lässt sich momentan bei Mark Zuckerberg beobachten.
—————
letzte Zeile: ……Um es auf den Punkt zu bringen: Zuckerberg demonstriert derzeit eindrucksvoll den Unterschied zwischen Kleidung und Verkleidung. Nicht jedes Kleidungsstück schmeichelt jeder Figur gleichermaßen. Und so wirkt der Oversized-Look an Zuckerberg offensichtlich wie der gescheiterte Versuch, nicht unmodisch auszusehen – mehr nicht. Daran ändert auch die Unterstützung des Stardesigners Mike Amiri nichts, der dem Tech-Experten beim Design der T-Shirts geholfen haben soll.“
https://www.berliner-zeitung.de/panorama/mark-zuckerberg-in-der-stilkritik-zwischen-einschulung-und-webinar-li.2287854
Ps. da passt doch das von WELT auf sein T- Shirt sehr einfachst aufgepinte Logo des Küchentisch -Illusionisten Habeck zum Stil des neuen Penäler Schillerlockenträger Zuckerberg tatsächlich beides zusammen wie der Arsch auf Eimer. !
Hat der was mit „Gesichtsbuch“ oder E-Autos zu tun? Verwechsel das immer und WiKi nutze ich nicht mehr. Fake und so. Und was bringt mich ein Herr Zuckerberg hier weiter?
face poor ==> Friedel
Dieser Zuckerberg scheint etwas ganz schmieriges zu sein !
Den getraue ich genau so wenig wie den Kanadischen Misthaufen.
face mask? („Schutzmaske“, „Gesichtsmaske“ …)
OMG. Die ausländische Einmischung in den deutschen Wahlkampf erreicht 2025 ungeahnte Höhen! Nie zuvor beobachtete man etwas Ähnliches, also muss es in diesem Jahr wirklich um einen extrem hohen Preis gehen. Alle Augen auf und aufgepasst!
Comments are closed.